Rasenerde 146

Die RICOTER Rasenerde ohne Torf enthält einen hohen Anteil von echter Schweizer Landerde. Besonders geeignet als Top Dressing nach den Rasenrenovationsarbeiten. Schwere, gut wasserspeichernde Rasenerde.

Anwendung

Rasenerde 146
  • zur Renovation alter Rasenflächen
  • zum Ausebnen bestehender Rasenflächen
  • zum Auffüllen von Unebenheiten im Rasen
  • zur Neusaat von Rasen
torffrei
Kokosfrei
FiBL Liste

Eigenschaften

  • pH-Wert (H₂O) ca. 7.3
  • Leitfähigkeit (Salzgehalt) ca. 1.0 mS/cm
  • Volumengewicht ca. 850 kg/m³
  • strukturstabil
  • strapazierfähig

Zusammensetzung

Kies-Sand

Kies-Sand

          
Landerde

Landerde

          
Torfersatz Bio-Line

Torfersatz Bio-Line

          
Perlit

Perlit

          

Tipps zur Rasenrenovation

  • tief mähen; Schnittgut, Filz und Moos entfernen
  • aerifizieren oder Oberfläche leicht lockern
  • Rasenerde 0.5–1.5 cm ausbringen und leicht mit Oberboden durchmischen, so dass sich der Oberboden mit Rasenerde verbindet
  • Rasen-Samen und Rasen-Dünger ausbringen
  • ausreichend bewässern. Bei trockenem Wetter mehrmals pro Tag fünf bis zehn Minuten lang bewässern. Dies gilt, bis die Keimlinge ca. 2 cm aus dem Boden herausragen. Danach genügt eine einmalige Bewässerung pro Tag, bis der Rasen den Boden bedeckt
  • regelmässige Unkrautbekämpfung, vor allem in der ersten
  • Zeit nach der Neusaat