Hortensienerde

Zum Ein- und Umpflanzen von Hortensien, Azaleen, Erika und anderen Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Heidelbeeren im Topf, im Balkonkistchen oder im Kübel.  

Anwendung

Hortensienerde

  • für Hortensien, Azaleen, Eriken
  • für Moorbeetpflanzen wie Rhododendren und Heidelbeeren
  • für Pflanzen im Topf, im Balkonkistchen, im Kübel oder im Freien

torffrei
Kokosfrei
FiBL Liste

Eigenschaften

  • pH-Wert (H₂O) ca. 5.8
  • Leitfähigkeit (Salzgehalt) ca. 1.2 mS/cm
  • lockere Struktur

Zusammensetzung

Torfersatz aus Holzfasern

Torfersatz aus Holzfasern

          
Rindenkompost

Rindenkompost

          

Tipps zur Bewässerung und Düngung

  • möglichst nur Regenwasser zum Giessen und sauer wirkende Dünger verwenden
  • für blaue Hortensien zusätzlich «Hortensienblau» einsetzen